Rezepte
Köstliche Cremes und Affinagen
Frischkäse, wir alle kennen und lieben ihn.
Er ist einer der vielseitigsten Käse, den es gibt, denn man kann Ihn so ziemlich mit allem kombinieren.
Ob süß oder herzhaft, alles kann und nichts muss.
Wenn Sie mögen, können Sie ihn ohne viel Aufwand selbst herstellen.
Und so geht's:
Zutaten:
1kg Joghurt min 3,5% Fett
2TL Salz
1 Sieb
1 Handtuch
1 Schüssel
Zubereitung:
1kg Joghurt mit dem Salz vermengen.
Das Handtuch in das Sieb legen und den Joghurt hineingeben.
Das Tuch an den Spitzen eindrehen, so dass eine Spannung entsteht und die Molke austritt.
Das Ganze für mindestens 10Std. in den Kühlschrank stellen.
Hin und wieder nachdrehen damit die Spannung erhalten bleibt.
Nach 10Std können Sie Ihren Frischkäse herausnehmen und genießen oder nach Belieben verfeinern.
Tipp: Wenn Sie den Frischkäse gerade jetzt in der Bärlauchzeit damit verfeinern möchten, empfehle ich Ihnen, den Bärlauch in den Joghurt zu pürieren und erst dann abtropfen zu lassen.
Begleiter zum Käse
Mit welchen Leckereien Käse kombinierbar ist, ist vielen gar nicht bewusst.
So saß der eine oder andere schon am Frühstückstisch und runzelte die Stirn, wenn der Partner oder das Kind seinen Käse oder den Camembert mit Marmelade oder gar Honig genießt.
Doch genau das sind die Kleinigkeiten, die Käse interessant machen.
Vielleicht hat der eine oder andere von Ihnen schon mal Senfsoßen zum Käse gegessen.
Hier stelle ich Ihnen meine Interpretation von Aprikosen-Senf vor, die Sie unbedingt zu einem schönen Stück Hartkäse versuchen sollten.
Zutaten:
400g getr. Aprikosen Soft
250ml Orangensaft
150ml Weißweinessig
100g Senfkörner
100g Gelierzucker 2:1
Zubereitung:
Aprikosen im Orangensaft und die Senfkörner separat in lauwarmem Weißweinessig für mindestens 10 Minuten einweichen.
Die Aprikosen in zwei Portionen in der Küchenmaschiene zerkleinern.
Alle Zutaten außer die Senfkörner in einen Topf geben und unter ständigem Rühren 10 min. gelieren.
Zum Schluss die eingeweichten Senfkörner mit dem Weißweinessig hinzugeben, umrühren und dann noch heiß in
vorher ausgekochte Marmeladengläser abfüllen.
Sobald alles erkaltet ist genießen
Viel Spaß